Waldlehrpfad Markdorf
Beginn: Wanderparkplatz "Gehau" am Ortsausgang Richtung Meersburg,
Wanderzeit ca. 1 Std
Im Waldgebiet "Gehau" wird auf Tafeln Wissenwertes über Region, Forst und Landwirtschaft dargestellt. Der Rundweg wird auch gerne zum Joggen und für Nordic Walking genutzt.
Teuringer Obstwegele
Start: St-Martin-Platz in Oberteuringen
Wanderzeit ca. 1 Std.
Auf dem Rundpfad durch die Obstanlagen erfährt man Wissenswertes über das Bodenseeobst und seinen Anbau.
Franziskusweg
Beginn: Deggenhausertal-Wittenhofen,
1,5-2 Std. Wanderzeit
Nach dem Lied "Sonnengesang" des Hl. Franz von Assisi gestalteter meditativer Wanderweg
Riedlehrpfad
Wilhelmsdorf, Wanderzeit ca. 1,5 - 2 Std.
weitere Informationen: www.schwaebischer-heimatbund.de
Schwäbisch-Allemanischer Mundartweg mit Prominentenpfad
Beginn am Berggasthof auf dem Höchsten (833 m ü.M.)
Die weiteste Sicht über den Bodensee bis hin zu den Alpengipfeln hat man vom „Höchsten". Auf dem Rundweg findet sich viel Wissenswertes und Lustiges über die Mundart der Region. Viele Prominente haben auf dem Weg ihre Fußabdrücke und Unterschriften hinterlassen.
Jakobusweg
mittelalterlicher Pilgerweg ins spanische Santiago de CompostelaAuf dem Abschnitt Nürnberg-Einsiedeln (Schweiz) passiert der Weg die Gemeinden Oberteuringen und Markdorf in Richtung Meersburg vorbei an herrlichen Obstwiesen und alten Pilgerkapellen.
______
Weitere Informationen über Ausflugsziele, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr finden Sie auf der Website der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg Bodensee.